Die Tourismusbranche auf Reisen
Angst um den Job – Die Tourismusbranche auf Reisen Frohe Ostern gab es dieses Jahr zumindest für den Tourismus nicht, denn zur jährlichen Stoßzeit im April 2020 kam es aufgrund…
weiterlesenAngst um den Job – Die Tourismusbranche auf Reisen Frohe Ostern gab es dieses Jahr zumindest für den Tourismus nicht, denn zur jährlichen Stoßzeit im April 2020 kam es aufgrund…
weiterlesenMinijobs sind für viele Menschen die ideale Möglichkeit sich etwas zum normalen Gehalt hinzuzuverdienen oder um sich das Arbeitslosengeld aufzubessern. Dadurch fällt es leichter, sich hin und wieder den einen…
weiterlesenUnter dem Begriff Zeitarbeit versteht man das Arbeitsverhältnis zwischen einem Zeitarbeitsunternehmen, einem Zeitarbeiter und einem Entleihungsunternehmen. Die Zeitarbeitsbranche wird professionell organisiert, bietet ein hohes Beschäftigungspotenzial und gilt seit mehreren Jahren…
weiterlesen“Deutschland leidet unter illegaler Beschäftigung!”, liest man heute oft. Doch was genau ist das und warum erweist sich besonders die so genannte Schwarzarbeit hierbei als Gesellschaftsproblem? Allgemeine Definition von Schwarzarbeit:…
weiterlesenWer als Führungskraft überzeugen möchte, braucht ganz besondere Qualitäten. Dazu zählen zum Beispiel strategisches Denken, Entscheidungen treffen können und das Erkennen von Motiven und Fähigkeiten von Mitarbeitern. Wenn sich Führungskräfte…
weiterlesenEgal ob fertig Ausgebildeter oder Holschulabsolvent: Ein Festanstellung ist heutzutage für viele nur noch Wunschdenken. Die befristeten Arbeitsverträge häufen sich und werden zur Gewohnheit. Doch wer profitiert davon? Und werden…
weiterlesenArbeitslosengeld (Hartz IV) – Bei Betrug klingelt der Kontrolleur Immer häufiger geht es durch die Medien, dass Deutsche den Staat hintergehen und zu Unrecht Arbeitslosengeld beziehen. Darunter zu leiden haben…
weiterlesenGastronomiebedarf – Das sollte nicht fehlen Wenn der Pachtvertrag unterschrieben ist, wird es höchste Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, welche Ausstattung das neue Restaurant oder Café haben soll. Qualität…
weiterlesenDer Aufstieg in Führungsverantwortung zum Leader/Boss einer Abteilung oder eines Unternehmens ist nur ein Weg zur Karriere. Er zeichnet sich im Wesentlichen durch folgende Merkmale aus: Karrieretyp Leader/Generalist Breiter Wissenshorizont,…
weiterlesenIm Allgemeinen ist jegliche Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Unsicherheiten -vor allem seitens des Arbeitnehmers- geprägt. Wobei der Arbeitgeber nämlich höchstens die Antipathie beim Gegenüber zu befürchten hat, steht…
weiterlesen