Qualifiziertes Personal finden
Gute Mitarbeiter zu finden, die zudem noch über nötiges Know-how verfügen, ist eine echte Herausforderung. Denn diese stehen schließlich nicht gerade “auf der Straße” und warten nur darauf, dass der…
weiterlesenGute Mitarbeiter zu finden, die zudem noch über nötiges Know-how verfügen, ist eine echte Herausforderung. Denn diese stehen schließlich nicht gerade “auf der Straße” und warten nur darauf, dass der…
weiterlesenBei der Bezahlung von Mitarbeitern gibt es einen Unterschied zwischen Lohn- und Gehaltsempfängern. Ein Gehalt ist eine Monatsleistung, die der Arbeitgeber unabhängig von der tatsächlich geleisteten Arbeit gewährt. Im Arbeitsvertrag…
weiterlesenFür viele hat sich mit der Ausbildung im Hotelbereich ein neuer Möglichkeitsbereich entwickelt. Aber ist das schon alles? Eine Ausbildung und danach jahrelang auf derselben Stelle stehen? In der Hotellerie…
weiterlesenNicht umsonst gehört das Thema Weihnachtsgeld zu den umstrittensten Bereichen im Arbeitsrecht: Jedes Jahr aufs Neue, wenn Weihnachten naht, gewinnt das Thema an Bedeutung und sorgt sowohl für viel Gesprächsstoff…
weiterlesenAlle Menschen reden. Manche reden mehr und gern, manche weniger und ungern. Besonders im Beruf ist es aber wichtig, bei Gesprächen nicht untergebuttert zu werden. Ein erfolgreicher Rhetoriker weiß, dass…
weiterlesenIm Beruf kann man praktisch jeden Tag in eine Situation kommen, wo man seine rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann/muss. Doch besonders bei Vorträgen, Reden oder Ansprachen sind sprachliche Fähigkeiten…
weiterlesenViele Arbeitnehmer scheuen die Gehaltsverhandlungen, da sie entweder Angst davor haben sich durch so ein Gespräch unbeliebt zu machen oder nicht wissen, wie sie sich selbst richtig verkaufen können. Dabei…
weiterlesenArbeitslosengeld I – Infos zu Vorraussetzungen, Anträgen und Leistungen Die wichtigsten Informationen rund um das Arbeitslosengeld auf einen Blick. Alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen. 1. Was ist…
weiterlesen1.Was ist das Arbeitslosengeld II ? Das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) soll erwerbsfähigen Hilfebedürftigen den finanziellen Grundstock für einen angemessenen Lebensstil ermöglichen. Dabei ist Arbeitslosigkeit nicht die Grundvoraussetzung. Auch Arbeitslosengeld…
weiterlesenMinijobs sind für viele Menschen die ideale Möglichkeit sich etwas zum normalen Gehalt hinzuzuverdienen oder um sich das Arbeitslosengeld aufzubessern. Dadurch fällt es leichter, sich hin und wieder den einen…
weiterlesen